Arbeitsweise

Ein gut ausgebildeter Hund, der viele Kommandos beherrscht, ist oftmals noch kein erzogener Hund.

Meist fehlt es diesen Hunden im Alltag an Respekt und Akzeptanz dem Menschen gegenüber. Gehorsam zeigen sie häufig nur auf dem Hundeplatz und im Trainingsmodus. Ausbildung und Erziehung sollten somit ganz klar voneinander getrennt werden.

Unser Ziel ist die Erziehung der Hunde, um entspannte Wegbegleiter im Alltag zu haben sowie eine natürliche Verbundenheit und Orientierung am Halter zu erreichen.

Dazu ist es notwendig, die artgerechte Kommunikation von Hunden zu erlernen und zu verstehen.

 

Wie Hunde kommunizieren

 

Hunde kommunizieren über:

Körpersprache

Ressourcenverwaltung

Raumbegrenzung

Bewegungseinschränkung

Nähe und Distanz

 

Unser Coaching

Wir leiten dich an, die Sprache der Hunde ganzheitlich zu deuten und zu begreifen.

Um sie klar und fair anzuwenden, ist es unabdingbar eine souveräne Führungskompetenz und Selbstwirksamkeit zu entwickeln. Bei dieser Weiterentwicklung unterstützen wir dich, stärken deine Handlungskompetenzen und erarbeiten gemeinsam, wie Führung gelingen kann. Der Hund wird nur demjenigen freiwillig folgen, der genau weiß, was er will und dies sowohl unmissverständlich kommuniziert als auch entschlossen ausstrahlt.

Wir arbeiten in erster Linie mit dir und betrachten dich und deinen Hund im Ganzen. Dies bedeutet, das komplette System, in dem ihr beide lebt, zu analysieren und an den entsprechenden Stellen anzupassen.

 

Soll sich der Hund in seinem Verhalten ändern, muss sich zuerst der Mensch verändern. Dr. E. Zimen (1941-2003), Verhaltensforscher

 

Das Umdenken und die damit verbundene Änderung der inneren Haltung, benötigen Zeit, Geduld, Akzeptanz und Offenheit für Neues. Wir begleiten dich und gehen diesen Weg mit dir gemeinsam.

Wir arbeiten mit Halsband/Geschirr, Leine und/- oder Schleppleine. Den Einsatz von weiteren Hilfsmitteln und Gewalt lehnen wir ab.

 

Hier findest du unsere Angebote.

 


 

Das TIKUNA Team

Wir freuen uns sehr auf dich und deinen Hund!

 

 

TIKUNA Coach Tina Dahmen

Tina Dahmen

TIKUNA Coach

ausgebildete & geprüfte Hundetrainerin / studierte Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin mit Schwerpunkt Beratung

Tina Dahmen

TIKUNA Coach

TIKUNA Coach Michaela Nickel

Michaela Nickel

TIKUNA Coach

ausgebildete & geprüfte Hundetrainerin / ausgebildetes Therapie-Begleithund-Team mit Tika & Simba (Akademie für tiergestützte Therapie/Hundeschule Wetzlar) / ausgebildete Helen Doron Early English Lehrerin für Kinder & Jugendliche / ausgebildete Kursleiterin „Entspannung für Kinder“

Michaela Nickel

TIKUNA Coach

TIKUNA Hündin Tika

Tika

Der Clown

Mix-Hündin aus dem spanischen Tierschutz

geboren 2013
seit 2017 in der Nickel-Familie

geprüfter Therapie-Begleithund

Probleme waren: unkontrolliertes Jagdverhalten (mittlerweile gut händelbar), Leinezerren, sehr aufgeregtes Verhalten, Kontrollverhalten

Tika

Der Clown

TIKUNA Hündin Juna

Juna

Der Ruhepol

Golden Retriever Hündin

geboren: 2016
lebt bei uns seit November 2016

Probleme waren: extremes Jagen, „Dauerbellen“, konnte keine Minute Ruhe halten, war dauergestresst, keine Orientierung

Juna

Der Ruhepol

TIKUNA Hund Cap

Cap

Das große Ego

Ratonero-Mix-Hündin aus dem spanischen Tierschutz

Geboren: 14.01.2018
seit 2020 in der Nickel-Familie

Probleme/Handicap: linkes Auge musste in Spanien aufgrund einer Verletzung entfernt werden.

Cap

Das große Ego

TIKUNA Hündin Coco

Coco

Das Küken

Corgi-Hündin

geboren 2021
lebt bei uns seit November 2021

Coco lernt von Anfang an klare Strukturen und Regeln, die ihr somit helfen, sich optimal zu entwickeln.

Coco

Das Küken

TIKUNA Hündin Lori

Lori

Die Erzieherin

Herdenschutz-Mix, Straßenhündin aus Rumänien

ca. 4 Jahre alt
lebt bei uns seit November 2019

Probleme waren: extrem unsicheres Verhalten gegenüber Fremden, territoriales Verhalten, wollte sich lange Zeit nicht führen lassen, da extrem selbständig

Lori

Die Erzieherin

TIKUNA Hündin Margo

Margo

Die Sanfte

Galgo-Mix-Hündin aus dem spanischen Tierschutz

geboren: 01.07.2018
seit 2019 in der Nickel-Familie

Probleme waren: extrem zurückhaltendes Verhalten

Margo

Die Sanfte

TIKUNA Hund Simba

Simba

Der Opi

Mix-Rüde aus dem rumänischen Tierschutz

geboren: 03.04.2012
seit 2012 in der Nickel-Familie

geprüfter Therapie-Begleithund

Probleme waren: Hundebegegnung/Leinenaggression, Jagen, extrem unsicheres Verhalten

Simba

Der Opi

 

Presse

Fachartikel

"Gut ausgebildet = gut erzogen? – Gibt es einen Unterschied?"

erschienen in der Ausgabe
03/2022

WUFF Hundemagazin

WUFF Hundemagazin Ausgabe 3/2022

Zum Artikel (PDF)

Presse

Fachartikel

"Raumverwaltung: Erziehung im Alltag mittels Körpersprache"

erschienen in der Ausgabe
04/2022

WUFF Hundemagazin

WUFF Hundemagazin Ausgabe 4/2022

Zum Artikel (PDF)

 
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.